Ikigai
"Ikigai" ist unser Why. Also der Grund und unser Antrieb dafür, warum wir jeden Morgen aufstehen. Ikigai ist eine japanische Lebensphilosophie und betrachtet das Leben ganzheitlich und ruft dazu auf, dass wir unser Leben achtsam führen und auch den kleinen Dingen im Alltag Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegenbringen.
Was sind die vier Komponente im Ikigai-Modell?
Beim Ikigai geht es darum, die perfekte Balance bzw. Übereinstimmung zwischen den folgenden vier Bereichen zu finden:
1. Passion: Tätigkeiten, bei denen du die Zeit vergisst
2. Mission: Themen, die dir besonders wichtig sind
3. Beruf: Talente und Fähigkeiten, die du besitzt
4. Berufung: Positiver Impact auf andere Menschen
Je mehr diese vier Bereiche und jeweiligen Tätigkeiten übereinstimmen, desto ausgeglichener und stimmiger fühlt sich dein Leben für dich an. (In meinem Ikigai-Coaching ergänze ich die vier Bereiche noch um die fünfte Komponente "Werte".)

Kann jeder Mensch sein Ikigai finden?
Ja, aber für jeden Mensch bedeutet "Sinn im Leben" finden etwas anderes. Für den einen ist es endlich die wahre Berufung zu finden im Job und beruflich anzukommen, für den anderen ist es möglichst vielen Hobbies in seiner Freizeit nachzugehen oder bei seiner Familie zu sein und und und..
Wie schnell finde ich mein Ikigai?
Das ist sehr individuell und dauert unterschiedlich lange, je nachdem, wie selbstreflektiert du bereits bist und dich mit deinen Wünschen und Visionen für dein Leben beschäftigt hast. Ich biete Ikigai-Coaching ab fünf Coaching-Session an, manchmal dauert es aber auch 10-12 Coaching-Sessions: je nachdem, wie vertiefend wir deine einzelnen Themen beleuchten.
Ist mein Ikigai immer gleich?
Nein, dein Ikigai passt sich an dein Leben, dein Umfeld und deine ganz persönliche Entwicklung an. Das, was dir gerade jetzt wichtig ist und was du als sinnvolles Leben betrachtest, kann in 10 oder 20 Jahren schon wieder etwas anderes sein bzw. sich verändert haben.
Laut 7-Phasen Lebensmodell verändert sich der Mensch und seine Persönlichkeit, Umfeld etc. alle sieben Jahre: diese Veränderung beeinflusst natürlich auch ein wenig deine Werte und Ansichten über dein Leben.